Weihnachtsaktion gegen Einsamkeit: Über 15.000 Aktionen auf nebenan.de sorgen deutschlandweit für mehr Miteinander

presse_nebenan©jennifermarke.png

17.12.2024

Berlin, 17.12.2024. Die Initiative “Weihnachten nebenan” von Deutschlands größtem sozialen Netzwerk nebenan.de findet große Resonanz: Seit dem 1. November haben Nutzer:innen deutschlandweit schon über 15.000 tolle Weihnachtsaktionen auf der Plattform veröffentlicht. Ziel der Initiative ist es, Einsamkeit entgegenzuwirken und das Miteinander in Nachbarschaften zu fördern. Noch bis zum 11. Januar 2025 können Nutzer:innen der Plattform ihre Aktionen in dem eigens dafür eingerichteten Weihnachtsfeed teilen.

Von Adventsbasteln für Senior:innen, die sich in der Vorweihnachtszeit einsam fühlen, bis hin zu Geschenkaktionen für Alleinerziehende mit begrenztem Budget – die Vielzahl der Initiativen zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Engagement in der Weihnachtszeit nicht nur Freude schenkt, sondern auch Brücken zwischen Menschen schlägt und damit den sozialen Zusammenhalt nachhaltig stärkt. 

Fünf beispielhafte Aktionen, die Nachbar:innen im Rahmen von “Weihnachten nebenan” planen:

  1. Musikalische Nachbarschaft in Berlin-Kreuzberg: Ute organisiert in ihrer Nachbarschaft ein gemeinschaftliches Balkonsingen. Bei heißem Punsch und Glühwein wird nicht nur musiziert, sondern auch Gutes getan: Die Nachbar:innen sammeln Spenden für die Kältehilfe. 

  2. Weihnachtliches Beisammensein in Kassel: Christian lädt am 25. Dezember zu einer Weihnachtsfeier für Menschen ein, die die Feiertage sonst allein verbringen würden. Neben einem festlichen Essen stehen Spiele und ein gemeinsamer Filmabend auf dem Programm.

  3. Spaziergänge für Begegnungen in Rostock: Jan organisiert regelmäßig „Walk and Talk“-Spaziergänge, bei denen sich Nachbar:innen kennenlernen und gemeinsam bewegen können. Zu Weihnachten gibt es eine besondere Edition, die mit Glühwein und Plätzchen den Jahresabschluss abrundet.

  4. Weihnachtsessen für Bedürftige in Frankfurt am Main: Joanna öffnet ihr Zuhause in der Vorweihnachtszeit für ein festliches Weihnachtsessen mit Bedürftigen. Ihr Ziel: Nächstenliebe und Zusammenhalt vorzuleben und Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, eine Freude zu bereiten. 

  5. Gemeinsames Backen für den guten Zweck in Berlin-Charlottenburg: Lisa und ihre Nachbar:innen backen in der Weihnachtszeit wöchentlich Kekse, die sie wohnungslosen Menschen am Bahnhof Zoo überreichen. 

 

„Einsamkeit ist ein gesellschaftliches Problem, das laut der aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse bereits 6 von 10 Menschen in Deutschland betrifft – besonders in der Weihnachtszeit wird dieses Gefühl verstärkt. Wir freuen uns, mit unserer Initiative “Weihnachten nebenan” einen Beitrag leisten zu können, der Menschen zusammenbringt und aktiv gegen Einsamkeit wirkt.”  

erklärt Philipp Witzmann, Geschäftsführer von nebenan.de 

 

 

Bildergalerie

Ihre Kontaktperson

Vanessa Schultheiß

Telefon: 030 3465577 64
E-Mail: presse@nebenan.de

nebenan_Presseportal_Vanessa_Schultheiß_Nebenan.de.jpg

Pressematerial zum Download

Links

nebenan.de ist mit 3,5 Millionen aktiven Nutzer:innen das größte soziale Netzwerk für Nachbar:innen in Deutschland. Über die kostenlose, lokale Plattform können sich Nachbar:innen unkompliziert kennenlernen, helfen, zu Aktivitäten verabreden, Dinge teilen und verschenken. nebenan.de trägt nachweislich dazu bei, Einsamkeit zu reduzieren und bietet wirkungsvolle Lösungen für drängende gesellschaftlich relevante Themen wie Pflegenotstand oder Klimaschutz.

Diese Meldung teilen:

Land der Ideen